- Menü
- Registrieren
- Anmelden
- Kasse
- Ihr Warenkorb ist leer.
- Ihr Merkzettel ist leer.
Schwarzer Tee
Ein verträglicher und hocharomatischer Blatt-Tee. Kräftig, mit duftiger goldener Tasse.
Auf Sri Lanka (in Teekreisen auch heute noch Ceylon genannt) wächst der Tee im milden subtropischen Klima, in Höhenlagen zwischen 650m und 2000m. Ceylon Tees zeichnen sich durch ihr kräftiges Aroma, ihre feine Säure und ihre gute Verträglichkeit aus.
FOP/ FOP1 = Flowery Orange Pekoe , Flowery Orange Pekoe 1.Blattgrad in Assam, Doars und Bangladesh. Topgrade in China. Langes Blatt, wenig Tips, teilweise etwas Einwurf.
Feinherber zitrusfruchtiger Ceylon Tee begeistert uns immer wieder durch seine aromatische Vielfalt mit jeder Tasse aufs Neue. Als im 19.Jahrhundert die Briten begannen in den Kolonien Tee zu produzieren, wurde vermehrt nun in der westlichen Welt schwarzer Tee getrunken. Heutzutage wird schwarzer Tee nicht nur in den traditionellen Ländern wie China, Indien und Sri Lanka (Ceylon) konsumiert, sondern auch vermehrt in anderen Teilen Asiens, Afrika, und Russland...
Hinweis und Zubereitung:
Wir empfehlen Tee immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen, mindestens 5-8 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel.Üblich ist ein gestrichener Teelöffel pro Tasse, ab 5 Tassen ein zusätzlicher Löffel für die Kanne.
Grundsätzlich gilt: Tee, der bis zu 2 Minuten zieht, wirkt anregend. Überschreitet die Ziehzeit 5 Minuten, ist die Wirkung eher beruhigend.
Aufbewahrungshinweis: Tee am besten gut verschlossen, trocken und dunkel aufbewahren.
Ein heißes Bad erfrischt den Körper, ein heißer Tee den Geist.
Japanisches Sprichwort.
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen: Delicado - Weinhandel & Feinkost – Inhaberin: Kerstin Schug - Postgasse 2. - 92637 Weiden - www.delicado-weinhandel.de